Im Rahmen des Baus der festen Fehmarnbeltquerung baut Banedanmark die Eisenbahnstrecke von Ringsted bis zum künftigen Tunnel aus.
Die Ringsted-Fehmarn-Eisenbahn ist eines der größten Bauprojekte in der dänischen Geschichte und wird ein wichtiger Teil eines neuen und klimafreundlichen Verkehrskorridors zwischen Dänemark und dem übrigen Europa sein.
Der erste Teil des Ausbaus zwischen Ringsted und Nykøbing Falster ist bereits fertiggestellt, und 2022 begann Banedanmark mit der zweiten Phase des Projekts zwischen Nykøbing Falster und der Fehmarnbelt-Querung.
Neue zweigleisige Strecke und neuer Bahnhof
Im Rahmen der laufenden Arbeiten wird die alte Strecke über Lolland entfernt und stattdessen eine neue, etwa 30 Kilometer lange zweigleisige Strecke sowie ein neuer Bahnhof südlich von Holeby gebaut.
Neue Klappbrücke über den Guldborgsund
Im Frühjahr 2023 wird Banedanmark mit dem Ausbau der Bahnlinie beginnen, einschließlich des Baus einer neuen eingleisigen Klappbrücke über den Guldborgsund.
Die Brücke wird südlich der bestehenden Brücke König Frederiks IX. gebaut, wo derzeit ein Gleis vorhanden ist.
Schließlich wird auch eine neue zusätzliche Eisenbahnbrücke über den Prinsholmvej auf Falster gebaut.