Der Leiter der Lolland International School, Dominic Maher, träumt davon, 200 Schüler aufzunehmen

Dominic Maher

Die Lolland International School in Maribo wird ab dem nächsten Schuljahr um eine weitere Klasse erweitert, so dass die Zahl der Schüler von 100 auf 120 erhöht werden kann.

Gleichzeitig wird die Zahl der Lehrer von sieben auf neun erhöht.

Derzeit hat die Schule 80 Schüler, aber es wird erwartet, dass diese Zahl ab dem kommenden Schuljahr auf 98 ansteigt, wobei ein weiterer Anstieg in Sicht ist, sagt die Gemeinde Lolland, die die Lolland International School betreibt, voraus.

Bei den neuen Schülern handelt es sich hauptsächlich um Kinder ausländischer Eltern, die im Rahmen des Fehmarnbelt-Projekts und beim Bau der neuen Storstrøm-Brücke beschäftigt sind.

Der Traum von 200 Schülern
Der Leiter der Lolland International School, Dominic Maher, sieht die Entwicklung als positives Zeichen.

"Es zeigt, dass die ursprüngliche Entscheidung, eine internationale Grundschule in Maribo zu eröffnen, die richtige war", sagt er gegenüber TV2Øst.

Dominic Maher träumt davon, dass die Zahl der Schüler auf 200 ansteigt, was bedeutet, dass jede Jahrgangsstufe von 0 bis 9 eine eigene Klasse haben wird, anstatt wie jetzt in Klassen mit Schülern aus mehreren Jahrgangsstufen zusammengefasst zu werden.

Nach den Vorschriften müssen die meisten Plätze an der Lolland International School an Kinder vergeben werden, die neu in Dänemark sind und sich nur vorübergehend hier aufhalten, zum Beispiel im Zusammenhang mit der Arbeit ihrer Eltern.

Die verbleibenden Plätze gehen an einheimische Kinder.

Weitere Informationen
Die Website der Lolland International School