FLC und Femern A/S öffnen am 11. Juni die Großbaustelle für 3.500 Besucher. Foto: Femern A/S

tunnelportal-femern-belt-development

In diesem Jahr finden die Fehmarnbelt Days auf Lolland statt, und der "Citizens' Day" am 11. Juni bietet eine Reihe von bürgernahen Aktivitäten, darunter Bustouren, Informationszelte, Unterhaltung usw.

Im Rahmen der diesjährigen Fehmarnbelt Days, die von der Region Seeland und der Gemeinde Lolland organisiert werden, hat die Öffentlichkeit Zugang zur beeindruckenden Großbaustelle des Fehmarn-Projekts in Rødbyhavn.

Rund 3 500 Personen werden die Möglichkeit haben, an einer geführten Bustour über die Baustelle teilzunehmen.

Die Zahl ist begrenzt, da es sich um eine aktive Baustelle handelt, die nicht stillgelegt werden kann, da die Gießprozesse für die 217 Meter langen Betonelemente über mehrere Tage und in einem kontinuierlichen Prozess stattfinden.

Für die Teilnahme an den Bustouren ist daher eine Anmeldung erforderlich, eine Platzreservierung ist jedoch noch nicht möglich. 

Information und Unterhaltung
Im Zusammenhang mit den Fehmarnbelt Days wird in der Nähe der Baustelle in Rødbyhavn ein Areal mit Zelten und 1.000 Parkplätzen eingerichtet.

Im Hauptzelt, das Platz für 500 Personen bietet, werden am 11. Juni tagsüber verschiedene Aktivitäten organisiert, darunter Präsentationen über die Fehmarnbelt-Querung und die Entwicklung der zukünftigen Fehmarnbelt-Region sowie verschiedene Formen der Unterhaltung.

In weiteren Zelten haben Organisationen, die mit dem Fehmarnbelt-Projekt verbunden sind, die Möglichkeit, über ihre Aktivitäten zu informieren.

Auf diese Weise sollen sowohl dänische als auch deutsche Besucher einen Einblick in die zukünftige gemeinsame Grenzregion erhalten.

Weitere Informationen
Die Fehmarnbelt Days haben eine eigene Website, auf der regelmäßig Informationen über Veranstaltungen und andere Informationen über den Bürgertag abgerufen werden können und auf der man sich auch für den Newsletter der Veranstaltung anmelden kann.

Website der Fehmarnbelt-Tage