6. September 2023 -
Global Studies ist ein einzigartiges Programm mit internationaler Ausrichtung, das sich sowohl an dänische als auch an internationale Studierende richtet.
Die Initiative wird von Femern Belt Development begrüßt
Ab dem Schuljahr 2024-25 wird das Maribo-Gymnasium ein neues Studienprogramm, Global Studies anbieten. Global Studies baut auf den vielen positiven Erfahrungen der Lolland International School auf, mit der das Maribo Gymnasium täglich eng zusammenarbeitet. Das Angebot von Global Studies spiegelt das wachsende Bedürfnis und Interesse an Internationalisierung bei jungen Schülern und die spannenden Entwicklungen in unserer Region wider, schreibt das Gymnasium in einer Pressemitteilung.
Nachfrage nach Schul- und Bildungsangeboten
"Wir freuen uns sehr, dass wir ab dem kommenden Schuljahr Global Studies anbieten können. Lolland-Falster erfährt in diesen Jahren ein großes Wachstum, nicht zuletzt durch das Fehmarn-Projekt. Die hohe Nachfrage nach Arbeitskräften trägt zu einem sehr positiven Zustrom von neuen Bürgern mit internationalem Hintergrund bei, die nach Schul- und Bildungsmöglichkeiten für ihre Kinder suchen", sagt der Schulleiter des Maribo-Gymnasiums, Michael Levy Bruus
Global Studies als Teil des STX-Programms
Global Studies ist ein einzigartiges Programm mit internationaler Ausrichtung, das sich sowohl an dänische als auch an internationale Schüler richtet. Das Ministerium für Kinder und Bildung hat den Antrag der Schule genehmigt, eine Spezialisierung im Rahmen des STX-Programms anzubieten, bei dem die Unterrichtssprache in einem großen Teil der Fächer Englisch ist. Global Studies richtet sich an Schüler mit ausländischem oder dänischem Hintergrund, die sich international orientieren, ein Auslandsstudium in Erwägung ziehen, sich für globale Themen interessieren oder ihre sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen stärken wollen. Studenten mit dänischem Hintergrund in Global Studies wird Cambridge English angeboten, während Studenten mit internationalem Hintergrund zusätzlichen Dänischunterricht erhalten. Global Studies ermöglicht den Zugang zu Universitäten sowohl in Dänemark als auch im Ausland.
Wachstum und Internationalisierung
Das Maribo-Gymnasium erfährt eine überaus positive Unterstützung für Global Studies.
"Ich stelle bereits ein sehr positives Interesse von Eltern und Schülern fest. Außerdem erfährt die Schule positive Unterstützung von der Gemeinde Lolland und der Region Seeland, denn die internationale Ausrichtung von Global Studies steht im Einklang mit der strategischen Ausrichtung der Gemeinde Lolland und der Region Seeland auf die Entwicklung der Fehmarnbeltregion in den letzten Jahren. Die Vision ist es, sowohl neue Arbeitskräfte anzuziehen als auch dazu beizutragen, dass unsere eigene lokale Gemeinschaft besser gerüstet ist, um am Wachstum teilzuhaben. Mit Global Studies möchte das Maribo-Gymnasium einen Beitrag zur positiven Entwicklung und Internationalisierung in der Region leisten", sagt Schulleiter Michael Levy Bruus.
Internationales Programm ist gefragt
Femern Belt Development begrüßt die Global Studies Initiative.
"Es ist ein fantastisches Timing für das Maribo-Gymnasium, gerade jetzt einen internationalen Studiengang zu starten. Es ist in den Fehmarnbelt-Konsortien und bei den internationalen Projektmitarbeitern, die sich hier in der Region niedergelassen haben, gefragt. Ich bin daher überzeugt, dass diese Initiative zusammen mit der Lolland International School die Region in die Königsklasse führen wird, wenn es darum geht, internationale Arbeitskräfte in die Region zu holen", sagt Stig Rømer Winther, Geschäftsführer von Femern Belt Development.
Er fügt hinzu, dass Femern Belt Development alles tun wird, um die Initiative des Maribo Gymnasiums zu unterstützen und dazu beizutragen, das Netzwerk und die vielen Kontakte der Organisation weiter bekannt zu machen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
Maribo-Gymnasium Webseite