Abteilungsleiter José Manuel Olivares Villafranca wandte sich an potenzielle Unterauftragnehmer. Foto: Femern Belt Development

José Manuel Olivares Villafranca


Das spanische Konsortium SICE-Cobra hat nun den Fahrplan für die Umsetzung eines der wichtigsten Verträge des Fehmarnbelt-Projekts, des so genannten TEM-Vertrags im Wert von 4-5 Mrd. dänische Kronen (zwischen 530 und 670 millionen EURO), fertiggestellt.

Bereichsleiter José Manuel Olivares Villafranca stellte den Fahrplan den 350 Teilnehmern der Fehmarn Link Business Conference '22 (29.09.2022) in Rødbyhavn vor.

SICE-Cobra hat das Unternehmen Femern Systems Contractor mit Sitz auf Lolland gegründet, um den TEM-Auftrag auszuführen, der die elektrische und mechanische Innenausstattung des Tunnels umfasst, einschließlich Belüftung, Beleuchtung, Instrumentierung und Automatisierungsprozesse sowie Sicherheitssysteme.

Die Arbeiten werden zwischen Dezember 2022 und einigen Monaten nach der Eröffnung des Tunnels Ende 2028 durchgeführt.

Lange Aufgabenliste
Femern Systems Contractor hat diese Liste von Dienstleistungen erstellt, die bei der Umsetzung des TEM-Vertrags benötigt werden:

1- POWER SUPPLY
2- LIGHTING
3- VENTILATIONS
4- FIREFIGHTING AND SUPPRESSION

5- DRAINAGE
6- EMERGENCY DOORS
7- FIRE HIDRANT STATIONS & 
EMERGENCY STATIONS
8- HEATING & AIR CONDITION
9- COMMUNICATION, RADIO & PHONE SYSTEMS

10- PUBLIC ADDRESS & VOICE IN BREAK SYSTEMS
11- DATA TRANSMISSIONS SYSTEMS
12- CCTV
13- DETECTION SYSTEMS & MONITORING
14- TRAFFIC MANAGMENT
15- ELEVATORS
16- FLOORING AND COMPARTMENT WALLS
17- BUILDING SERVICES
18- ICA SYSTEMS  - Instrumentation, Control and Automation

Subunternehmer kommen ins Spiel
Das Konsortium Femern Systems Contractors wird im Laufe des Jahres 2023 und bis Oktober 2024, wenn die Unterverträge unterzeichnet werden sollen, ein Verfahren mit Subunternehmern durchführen.

Der Prozess wird in diesem Überblick dargestellt (auch in der vollständigen Präsentation einzusehen, die über den Link am Ende des Artikels heruntergeladen werden kann):

FLBC-femern-belt-development

José Manuel Olivares Villafranca erklärte auf der Konferenz, dass Femern Systems Contractors gerne mit Unternehmen in Kontakt treten würde, die über die neuesten Technologien für die technischen Anlagen des Tunnels verfügen, und er lud zu Innovationen während des gesamten Projekts ein.

Bis zu 450 Mitarbeiter
Femern Systems Contractor geht davon aus, dass zwischen Dezember 2022 und dem Ende des Projekts bis zu 450 Personen beschäftigt sein werden, wobei die arbeitsreichste Zeit von Juli 2025 bis Juni 2028 sein wird.

Dazu gehören Angestellte und Arbeiter sowohl auf der dänischen als auch auf der deutschen Seite des Fehmarnbelts.

Weitere Informationen
Sehen Sie hier die vollständige PowerPoint-Präsentation von Femern System Contractors auf der FLBC-Konferenz

Lesen Sie auch
Konferenz bietet neueste Informationen zum Fehmarnbelt-Projekt

flbc-femern-belt-development
Rund 350 Personen nahmen an der Fehmarn Link Business Conference '22 teil. Foto: Femern Belt Development