stig-rømer-winther-femern-belt-development

Geschäftsführer Stig Rømer Winther freut sich über Femern Belt Developments neuen Standort in Rödbyhafen. Foto: Femern Belt Development

Femern Belt Development ist von vom Vestre Kaj 50 C in Rödbyhafen auf Nr. 68 umgezogen und nähert sich damit dem Produktionsstandort für die Fehmarnbeltquerung.

Von den neu eingerichteten Pavillons am Außenpier hat man hier direkten Blick auf die Ostsee, wo der Bau des Arbeitshafens zur Fehmarnbeltquerung in vollem Gange ist.

"Es ist eine Freude, den Fortschritt des Tunnelprojekts verfolgen zu können und zu sehen, wie die Mole für den neuen Hafen von Tag zu Tag wächst. Eine sichtbare Grundlage für ein Projekt, das international, regional und lokal von außerordentlicher Bedeutung sein wird", sagt der Geschäftsführer Stig Rømer Winther, Femern Belt Development.

Er ist überaus zufrieden mit der Küstenlage des neuen Wohnsitzes von Femern Belt Development und der Tatsache, dass es gelungen ist, die Nähe zum Infocenter von Femern A / S aufrechtzuerhalten.

"Wir nutzen das Infocenter häufig, wenn wir das Fehmarnbelt-Projekt für Führungskräfte, Organisationen, Politiker und andere interessierte Kreise aus Dänemark und dem Ausland veranschaulichen wollen", sagt Stig Rømer Winther.

Neben Femern Belt Development wird in den neuen Pavillons am Vestre Kaj 68 in Rödbyhafen auch Femern Agency zu finden sein.