NEWS von uns

Großangelegtes Projekt soll die deutsch-dänische Zusammenarbeit in der künftigen Fehmarnbelt-Region sichern

Die deutsch-dänische Zusammenarbeit über den Fehmarnbelt startet in eine neue dynamische Phase. Die deutsche Wirtschaftsförderung Lübeck (WIFÖ) und das dänische Regionalentwicklungsorganisation Femern Belt Development (FBD) wollen die...

Millionenpaket soll Tourismusentwicklung auf Seeland und den Inseln ankurbeln

Der Staat stellt 10,5 Mio. DKK für eine außerordentliche Initiative bereit, um sicherzustellen, dass die Eröffnung der Fehmarnbelt-Verbindung mehr internationale Touristen – vor allem aus Deutschland und Polen – anzieht. Mit der kommenden Fehmarnbelt...

Dänisches Engagement auf der EXPO REAL für Investitionen in der Zukunftsregion am Fehmarn Belt

Femern Belt Development ist auch in diesem Jahr – zum sechsten Mal – auf einer der größten internationalen Immobilien- und Investitionsmessen, der EXPO REAL, vertreten. Die Messe findet vom 5. bis 7. Oktober in München statt. Gemeinsam mit Business...

Femern-Projekt herausgefordert: Zeitpunkt der Eröffnung im Jahr 2029 schwierig einzuhalten

Probleme mit dem Spezialschiff IVY haben den Bau des Fehmarnbelt-Tunnels zwischen Dänemark und Deutschland erheblich verzögert, teilt Sund & Bælt in einer Pressemitteilung mit. Der 18 Kilometer lange Absenktunnel wird mit 73.500 Tonnen schweren und...

Klares deutsches Bekenntnis ebnet den Weg in die Zukunft der Fehmarnbelt-Region

Ein wachsendes und klares deutsches Engagement rund um die kommende Fehmarnbelt-Verbindung öffnet vielzahl an Wachstumsmöglichkeiten in der zukünftigen deutsch-dänischen Fehmarnbelt-Region. Das zeigte sich deutlich während der dreitägigen...